... , den richtigen, echten und sehnlichst erwarteten Personalausweis. Natürlich war es schon schön den vorläufigen Ausweis zu haben, aber es ist irgendwie doch nochmal was anderes. *freufreu*
Die wichtigsten Dinge sind angeschubst, Personalausweis ist erledigt, Führerschein kommt in rund 3 Wochen. Meine Banken wissen Bescheid, bei der einen ist sogar schon alles erledigt, da kommt dann die nächsten Tage die neue EC-Karte und ich kann endlich wieder mit Ruhepuls an der Kasse bezahlen. Viele andere Dinge hab ich auch angestoßen (GEZ, mein Domain-Provider, ADAC, ebay, meine Kreditkarten, zwei/drei Kundenkarten,...). Eines wird wohl eine größere Herausforderung für die Dokumentenausgebende Stelle. Hihi, hab bei der Berufsakademie in Karlsruhe die Neuausstellung meiner Diplomurkunde angefragt und war wohl zum Glück persönlich dort was es noch etwas erleichterte. Das "Problem" ist, dass die Berufsakademie inzwischen Duale Hochschule heißt, es kein Diplom mehr gibt, dafür diese netten Bachelor-Abschlüsse, und so ganz am Rande wurde irgendwann die letzten Jahre ein neues Computer-Datenbank-System eingeführt, welches mich, die ich meinen Abschluß vor 13 Jahren gemacht habe, naürlich schlauerweise nicht kennt. Naja, immerhin die alten Urkundenblätter sind wohl noch vorhanden, von den Zeugnissen hab ich Kopien zum Abschreiben dalassen können und wo der alte Berufsakademie-Stempel sich befindet werden die netten Damen dort sicherlich noch herausfinden. Bin mal gespannt wie lange es dauert :)
Irgendwie bin ich nun an einem Punkt angelangt an dem ich mal eine kleine Pause einlegen mag in meinem Weg. Nicht dass ich nicht weitermache und keine Angst, ich schreibe auch hier fleißig weiter. Aber wenn man sich mal so anschaut was ich im Verlauf der letzten 2 Jahre geschafft habe (beginnend mit dem ComingOut bei meiner Familie zu Weihnachten 2007), dann kann ich glücklich zurückschauen und sagen, daß ich es geschafft habe. Die "kleine Lösung" nach TSG ist Stand der Dinge, ich lebe so wie ich mir das sehnlichst gewünscht habe. Was nun kommen wird, ist das ganz sanfte und vorsichtige Angehen des Weges hin zur großen OP. Bislang habe ich außer dem Gedanken, dass ich den Weg ganz gehen will, noch nicht viel darüber nachgedacht, wann, wo, durch wenn und wie die OP erfolgen soll, doch so langsam rückt dieses Thema natürlich in den Blickpunkt. Aber ich will hier nichts überstürzen. Auch wenn einerseits der Wunsch da ist so flott wie möglich dahin zu kommen, so ist es schon auch irgendwie ein komischer Gedanke, dass es nun "bald" soweit sein kann. Ja, auch wenn wohl noch mindestens ein ganzes Jahr ins Land ziehen wird bis es tatsächlich soweit sein kann, so zeigt der Blick zurück, dass dieses Jahr irgendwie kein wirklich langer Zeitraum ist. Naja, nun ist aber erst mal die Weihnachtszeit vor uns, da gönne ich mir einfach mal Ruhe und Normalität. Nächstes Jahr ist dann der Zeitpunkt an dem es soweit sein wird die Gedanken in die Richtung auf alles weitere zu lenken.
Liebe Grüße an alle :)
Depression
-
Das etwas mit mir nicht stimmt, ich meine gemütsmäßig, habe ich schon lange
gemerkt. Ich war deswegen schon im Dezember das erste Mal bei meinem
Hausarzt...
vor 1 Jahr